Schlachttag für Azubis am BKE

Schlachttag 2016Alljährlich – immer um Ostern - werden v.a. die Oberstufen der FleischerInnen und FachverkäuferInnen in die romantisch-rustikal anmutende der Sindorfer Mühle (http://sindorfer-muehle.de) eingeladen. Hier findet dann das Schlachten „Deutscher Riesen“ unter sachkundiger Anleitung des Kollegen Jochen Schiffer statt. Er erläuterte den interessierten TeilnehmerInnen den gesamten Schlachtprozess, seine Voraussetzungen, Besonderheiten sowie die Anatomie von Schlachttieren. Fachkundig wurde von der Lebendbeschau und der Ruhigstellung über die Betäubung und das Entbluten bis zum Abhängen der Schlachttiere der gesamte Prozess in der Praxis mit den Zuschauenden „hautnah“ geteilt.

 

Schlachttag 2016 2Auch dieses Jahr konnten wir erfreut feststellen, dass sich der Kreis der Interessierten am „Schlachttag des BKE“ wieder erweitert hat. Neben den SchülerInnen, die kurz vor ihrer Abschlussprüfung stehen, kamen  interessierte Auszubildende aus der Mittel- und Unterstufe.  KollegInnen des BKE aber auch viele ehemalige SchülerInnen, deren Gesellenprüfung  schon Jahre zurück liegt, trafen sich hier wieder. Besonders erfreut hat uns, dass wir Herrn Artur Tybussek (Geschäftsführer der Fleischerinnung Köln) und Herrn Wolfgang Axer (Obermeister der Fleischerinnung Rhein-Erft) an diesem lehrreichen Tag in unserem Kreise begrüßen durften. Beide lobten übereinstimmend diese außergewöhnliche Initiative des BKE für den Nachwuchs im Fleischerhandwerk!

 

Schlachttag 2016 3Und wie jedes Jahr endete unser erfolgreicher Schlachttag mit einem geselligen Grillabend im Hof der historischen Mühle, bei dem so mache Anekdoten erzählt, viele Kontakte ausgetauscht und Köstlichkeiten aus ganz unterschiedlichen Betrieben genossen wurden. Ohne die Unterstützung von den Kollegen Joachim Motzfeld und Birgit Golombek sowie unserem fantastischen Gastgeber, Huber Faßbender, hätten wir dieses besondere Projekt nicht realisieren können. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank! … und nächstes Jahr natürlich wieder!


 BKE Instagram Logo

___________________________________

Schulrundgang Icon

___________________________________

 

 UCS Logo

___________________________________

Anmeldung bei SchülerOnline
Vollzeitbildungsgänge

Erste Bewerbungsphase: 16.01.23 - 24.02.23.

Zweite Bewerbungsphase: 17.04.23 - 18.08.23

Duale Bildungsgänge: ganzjährig möglich.

Informationen über Status und Klassenzuteilung finden Sie hier ebenfalls.

Bewerbungen für Vollzeitbildungsgänge müssen postalisch in Schriftform (ohne Bewerbungsmappe) eingereicht werden.

Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Sie werden automatisch über SchülerOnline über den aktuellen Status informiert.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Bildungsangebot sowie unter
Service-Downloads

_______________________________

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten
Sie die Nutzungsordnung zur schulischen IT

_______________________________

Hinweise zur Datenverarbeitung nach DSGVO für

Schüler und Eltern (VO DV I)

Lehrer (VO DV II)

______________________________

 

 

Aktuelle Termine

Mi. 16.11.2022 KOMED –Messe der Kölner BKs 9-16 Uhr
Do.17.11.2022 KOMED –Messe der Kölner BKs 9-16 Uhr
Mi. 23.11.2022 Schüler-Eltern-Ausbildersprechtag 13.30-17.00 Uhr
Mi. 30.11.2022 Infoabend 17.00 Uhr
Fr. 20.01.2023 Anmelde-und Beratungstag, 12:00- 17:00 Uhr
Sa. 21.01.2023 Anmelde-und Beratungstag, 10:00 - 12:00 Uhr
Mi. 15.02.2023 Infoveranstaltung für Gymnasialschüler/Alternativen zur Einführungsphase am BK Ehrenfeld
17:00 Uhr in der P-Aula
Do. 16.02.2023 Weiberfastnacht (Unterricht bis 13.00 Uhr)
Fr. 17.02.2023 Projekttag
Mo. 20.02.2023 Rosenmontag (beweglicherFerientag)
Di. 21.02.2023 Karnevalsdienstag (beweglicherFerientag)
Fr. 19.05.2023 beweglicher Ferientag