Schon Wochen im Voraus wurde dieses Fest in den Fächern ESV, ESP und EST (Erziehung und Soziales-Versorgung, -Praxis und -Theorie) vorbereitet. Dabei wurden die unterschiedlichsten Erdbeerspeisen hergestellt und getestet, sowie kreative Spiele für die Senioren*innen ausprobiert. Dabei ging es im ESV-Unterricht (mit Fr.Heidkamp, Fr.Orthgieß und Fr.Hasenauer) auch schon mal ganz schön heiß her, schließlich sollte an dem Fest alles perfekt sein. Aber die harte Arbeit zahlte sich aus. Auf dem Erdbeerbuffet glänzten die traditionellen Erdbeer-Windbeutel, -boden mit Vanillecreme, -Biskuitrolle, -Schokotorte, -Tartelettes genauso wie die modernen Kreationen wie Erdbeer-Cupcakes, - Tiramisutorte, -Trifle und -Sorbet.
Die Bewohner wurden von den Schülern*innen der Klasse ES321 abgeholt und in die Mensa des BKE gebracht. Diese wurde für den Besuch von der Klasse (mit Fr.Peters und Fr.Orthgieß) gemütlich eingedeckt. Nach einem Begrüßungstrunk und einer Vorstellungsrunde wurde das Buffet eröffnet. Es mundete allen vorzüglich. Die Schüler*innen konnten berechtigt stolz auf Ihre Erdbeerspeisen sein!
Den Nachmittag rundete das Programm der Klasse ES321 ab. Es wurde z.B. Memory, Ringlein Ringlein, Kreuzworträstsel gespielt und ein Erdbeer-Quiz gelöst. Die Stunden vergingen wie im Fluge und alle waren glücklich und zufrieden.
Beim Abschied staunten die Senioren*innen nicht schlecht, gab es doch noch für jeden ein Geschenk. Die Klassen ES421 und ES121 (mit Fr.Augustin, Fr.Heidkamp, Hr.Zeilfelder) hatten Erdbeermarmelade und Marzipanerdbeeren hergestellt, die in selbst bemalten Taschen aus dem Kunstunterricht mit ins Seniorenheim genommen wurden.
Am Ende waren sich alle einig: dies war ein gelungenes Fest und im nächsten Jahr kommen alle wieder!