KVB-Streik am Freitag

Ausrufezeichen

Angesichts des Streiks im öffentlichen Nachverkehr am Freitag, den 02. Februar sind für das Berufskolleg Ehrenfeld folgende Unterrichtsregelungen getroffen worden:

Präsenzunterricht:

Die SchülerInnen der Abteilungen A, B und C (alle duale Ausbildungsberufe) werden in Präsenz unterrichtet. Ebenfalls die Klasse Klasse FP122. Notwendige organisatorische Maßnahmen sind rechtzeitig zu klären (Fahrgemeinschaften u.ä., funktionierende Buslinien). Besondere Situationen sind mit der Abteilungsleitung abzusprechen. Der P-Schulhof ist zum Parken geöffnet.

Distanzunterricht:

Die Abteilungen E, G, H, K, L und M (Berufsfachschulen, Berufliches Gymnasium, Kinderpflege, Erzieher/innen und Sozialassistent/innen) werden in Distanz beschult.
Ausnahme Klasse FP122 - Präsenzbeschulung

Der Unterricht erfolgt über Teams.

Alle SchülerInnen sind über die Klassenlehrkräfte informiert worden.
Die unterschiedlichen Lösungen ergeben sich aus der konkreten Ausbildungssituation in den jeweiligen Bildungsgängen.

Viele Grüße
Schulleitung

Schüler Online Logo

Anmeldung bei www.schueleranmeldung.de
Vollzeitbildungsgänge

Bewerbungszeiträume 2025:

3. Februar 2025 bis 14. März 2025 und
28. April 2025 bis 5. September 2025

Duale Bildungsgänge: ganzjährig möglich.

Informationen über Status und Klassenzuteilung finden Sie hier ebenfalls.

Bewerbungen für Vollzeitbildungsgänge müssen postalisch in Schriftform (ohne Bewerbungsmappe) eingereicht werden.

Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Sie werden automatisch über SchülerOnline über den aktuellen Status informiert.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Bildungsangebot sowie unter
Service-Downloads

___________________________________


 BKE Instagram Logo

___________________________________

Schulbroschüre Cover 2024

___________________________________

Schulrundgang Icon

___________________________________

 

 UCS Logo

___________________________________

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten
Sie die Nutzungsordnung zur schulischen IT

_______________________________

Hinweise zur Datenverarbeitung nach DSGVO für

Schüler und Eltern (VO DV I)

Lehrer (VO DV II)

______________________________