Das Berufskolleg Ehrenfeld startet Studie

Projektbeschreibung
Ziel der Studie: Wir möchten mehr über die unterschiedlichen Erfahrungen im Leben von Schüler/innen am Berufskolleg Ehrenfeld (BKE) erfahren. Das BKE zeichnet sich durch Diversität aus. Wir möchten daher die persönlichen Erfahrungen der Schüler/innen mit Immigration, Integration, Religion, Bildung/Ausbildung sowie die Lebenswelt und den Alltag der Schüler/innen einschließlich ihrer sozialen Netzwerke verstehen. Wissenschaftler und die Öffentlichkeit wissen bisher sehr wenig über die Erfahrungen junger Geflüchteter und Jugendlicher mit Migrationshintergrund. Diese Studie ist eine der ersten ihrer Art, auch weil sie verschiedene Ansätze kombiniert: Neben Fragebögen, die statistische Aussagen erlauben, führen wir Einzelinterviews mit geflüchteten Jugendlichen und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu ihrer religiösen Beteiligung durch. Außerdem tauschen sich interessierte Jugendliche in Fokusgruppen zu einzelnen Themen wie Bildung/Ausbildung, Religion und sozialen Netzwerken aus. Wir machen all das, weil wir die Stimmen der Schüler/innen hörbar machen wollen. Wir hoffen, dass unsere Ergebnisse hilfreich und informativ für politische Entscheidungen und das Verständnis der Gesellschaft von jungen Geflüchteten und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sein werden. So hoffen wir, einen Beitrag dazu zu leisten, mehr Verständnis innerhalb der Gesellschaft für andere Menschen zu erreichen.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte:
Britta Mölders: britta.moelders@bke-koeln.de

Schüler Online Logo

Anmeldung bei www.schueleranmeldung.de
Vollzeitbildungsgänge

Bewerbungszeiträume 2025:

3. Februar 2025 bis 14. März 2025 und
28. April 2025 bis 5. September 2025

Duale Bildungsgänge: ganzjährig möglich.

Informationen über Status und Klassenzuteilung finden Sie hier ebenfalls.

Bewerbungen für Vollzeitbildungsgänge müssen postalisch in Schriftform (ohne Bewerbungsmappe) eingereicht werden.

Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Sie werden automatisch über SchülerOnline über den aktuellen Status informiert.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Bildungsangebot sowie unter
Service-Downloads

___________________________________


 BKE Instagram Logo

___________________________________

Schulbroschüre Cover 2024

___________________________________

Schulrundgang Icon

___________________________________

 

 UCS Logo

___________________________________

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten
Sie die Nutzungsordnung zur schulischen IT

_______________________________

Hinweise zur Datenverarbeitung nach DSGVO für

Schüler und Eltern (VO DV I)

Lehrer (VO DV II)

______________________________

 

 

Aktuelle Termine

 

Do. 03.04.2025 Ehrenfelder Ausbildungsbörse
Fr. 30.05.2025 beweglicher Ferientag
Die. 10.06.2025 Pfingstferien
Mi. 11.06.2025 beweglicher Ferientag

 

certqua logo

Folgende Bildungsgänge sind zertifiziert und erlauben den Einsatz eines Bildungsgutscheines:

Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in

Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in (Vollzeit und praxisintegrierte Form)

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (Vollzeit und praxisintegrierte Form)