Zug ins Leben oder Zug in den Tod?

Henny Franks 6Die Holocaust-Überlebende Henny (Henriette) Franks wurde 1923 als ältestes Kind von Jakob und Helene Grünbaum in Köln geboren. Mit ihrer Schwester Grete, ihrem Bruder und den Großeltern lebte sie am Thürmchenswall in der Kölner Innenstadt.


Henny Franks 1Henny besuchte die Städtische Israelitische Volksschule Lützowstraße in Köln und wollte anschließend eine Ausbildung auf einer Schule für Textiles Gestalten machen. Da sie als Jüdin nicht aufgenommen wurde, begann sie eine Lehre als Schneiderin. Im Februar 1939 gelangte Henny Grünbaum zusammen mit ihrer jüngeren Schwester in einem Kindertransport nach England. Ihre Mutter hatte durch Kontakte zu Dr. Erich Klibansky, dem Direktor des jüdischen Gymnasiums Jawne, erreicht, dass die beiden mit einem Jawne-Kindertransport ausreisen konnten.

Henny Franks 2In London wurde Henny von der Familie ihres Onkels aufgenommen. Während ihre jüngeren Geschwister ebenfalls in England den Krieg überleben konnten, flohen die Eltern von Henny Franks mit Kriegsausbruch zunächst nach Belgien, später nach Südfrankreich. Ihr Vater Jakob Grünbaum wurde in Südfrankreich verhaftet, nach Sobibor deportiert und dort ermordet.


Aus Anlass der Stolpersteinverlegung u.a. für ihren Vater und ihre Großeltern, die wegen ihres jüdischen Glaubens ebenfalls von den Nazis ermordet wurden, kam Henny Franks für eine Woche nach Köln. Ihre Geschichte hat die anwesenden Schüler tief bewegt und nachhaltig beeindruckt.


Henny Franks 3Organisiert wurde diese unvergessliche Geschichtsstunde vom Arbeitskreis gegen rechts am BKE zusammen mit dem Kölner Evangelischen Stadtkirchenverband.

Schüler Online Logo

Anmeldung bei www.schueleranmeldung.de
Vollzeitbildungsgänge

Bewerbungszeiträume 2025:

3. Februar 2025 bis 14. März 2025 und
28. April 2025 bis 5. September 2025

Duale Bildungsgänge: ganzjährig möglich.

Informationen über Status und Klassenzuteilung finden Sie hier ebenfalls.

Bewerbungen für Vollzeitbildungsgänge müssen postalisch in Schriftform (ohne Bewerbungsmappe) eingereicht werden.

Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Sie werden automatisch über SchülerOnline über den aktuellen Status informiert.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Bildungsangebot sowie unter
Service-Downloads

___________________________________


 BKE Instagram Logo

___________________________________

Schulbroschüre Cover 2024

___________________________________

Schulrundgang Icon

___________________________________

 

 UCS Logo

___________________________________

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten
Sie die Nutzungsordnung zur schulischen IT

_______________________________

Hinweise zur Datenverarbeitung nach DSGVO für

Schüler und Eltern (VO DV I)

Lehrer (VO DV II)

______________________________

 

 

Aktuelle Termine

 

Do. 03.04.2025 Ehrenfelder Ausbildungsbörse
Fr. 30.05.2025 beweglicher Ferientag
Die. 10.06.2025 Pfingstferien
Mi. 11.06.2025 beweglicher Ferientag

 

certqua logo

Folgende Bildungsgänge sind zertifiziert und erlauben den Einsatz eines Bildungsgutscheines:

Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in

Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in (Vollzeit und praxisintegrierte Form)

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (Vollzeit und praxisintegrierte Form)