BKE-Streetfood Festival 2022: Ein begeisterter Test-Esser berichtet

 

Streetfood2Der Verfasser dieses Berichts, ausgestattet mit einem bemerkenswerten Appetit, legte Wert darauf, von sämtlichen verschiedenen Speisen, die an dem international beflaggten Verkaufsstand vor dem Sekretariat in insgesamt fünf Unterrichtspausen durch die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgungsmanagement mit sichtbarer Freude verkauft wurden, eine Portion zu erwerben und selbstverständlich auch mit dem geschärften Sachverstand eines ambitionierten Laien zu probieren und aufzuessen.

Konzeptgemäß fanden sich auf dem Menü aus etwa zehn Nationen aller Kontinente Speisen, die dort traditionell an Straßen für den Verzehr unterwegs angeboten werden, z. B. indisches Curry, Puten-Gyros mit Tzatziki, kanarische Albondigas-Tapas, verschieden gefüllte Empanadas mit Mojo, asiatische Spicy Bean Balls mit Satay-Sauce und Kokos-Reis, Hamburger aus Rindfleisch und Käse, als spätes Frühstück aber auch haferflockenbasierte Fruchtmüslis, kurz: gesunde, nahrhafte und köstliche internationale Speisen für vegane, vegetarische und nicht-vegetarische Vorlieben.

Was Wunder, dass reichlich Kundschaft angelockt und im Nu Portion um Portion verkauft wurde, ein großer Erfolg aller Beteiligten der Klassen EB-121, EB-221 und EB-321! Ein großer Dank geht im Namen des BKE an alle Lehrkräfte, welche die Aktion im Vorfeld und bei der Durchführung betreut haben, insbesondere Frau Hasenauer, Frau Heidkamp, Frau Kaufmann, Herrn Posiombka, Frau Riedel-Lennartz und Herrn Zeilfelder! Wir freuen uns auf eine Streetfood-Festival-Neuauflage 2023.

Für den Bericht: Test Esser-Everling, 18. Mai 2022


 BKE Instagram Logo

___________________________________

Schulbroschüre Cover 2024

___________________________________

Schulrundgang Icon

___________________________________

 

 UCS Logo

___________________________________

Schüler Online Logo

Anmeldung bei www.schueleranmeldung.de
Vollzeitbildungsgänge

Bewerbungszeiträume 2025:

3. Februar 2025 bis 14. März 2025 und
28. April 2025 bis 5. September 2025

Duale Bildungsgänge: ganzjährig möglich.

Informationen über Status und Klassenzuteilung finden Sie hier ebenfalls.

Bewerbungen für Vollzeitbildungsgänge müssen postalisch in Schriftform (ohne Bewerbungsmappe) eingereicht werden.

Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Sie werden automatisch über SchülerOnline über den aktuellen Status informiert.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Bildungsangebot sowie unter
Service-Downloads

_______________________________

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten
Sie die Nutzungsordnung zur schulischen IT

_______________________________

Hinweise zur Datenverarbeitung nach DSGVO für

Schüler und Eltern (VO DV I)

Lehrer (VO DV II)

______________________________

 

 

Aktuelle Termine

 

Fr. 04.10.2024  Sport- und Kulturfest
Mi. 20.11.2024 Schüler- Eltern- Ausbildersprechtag 13.30-17.00 Uh
Mi. 27.11.2024 KOMED - Messe der Kölner BKs 9-16 Uhr
Do. 28.11.2024 KOMED - Messe der Kölner BKs 9-16 Uhr
Mi. 04.12.2024 Infoabend 17.00 Uhr
Fr. 07.02.2025 Anmelde-und Beratungstag, 12:00-15:00 Uhr
Sa. 08.02.2025 Anmelde-und Beratungstag, 10:00-14:00 Uhr
Do. 27.02.2025 Weiberfastnacht (Unterricht bis 13.00 Uhr)
Fr. 28.02.2025 Projekttag
So. 02.03.2025 Schull- un Veedelszöch
Mo. 03.03.2025 Rosenmontag (beweglicherFerientag)
Di. 04.03.2025 Karnevalsdienstag (beweglicher Ferientag)
Do. 03.04.2025 Ehrenfelder Ausbildungsbörse
Fr. 30.05.2025 beweglicher Ferientag
Die. 10.06.2025 Pfingstferien
Mi. 11.06.2025 beweglicher Ferientag

 

certqua logo

Folgende Bildungsgänge sind zertifiziert und erlauben den Einsatz eines Bildungsgutscheines:

Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in

Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in (Vollzeit und praxisintegrierte Form)

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (Vollzeit und praxisintegrierte Form)