Verabschiedung der Hotelfachleute
Wir gratulieren den Verkürzerinnen und Verkürzern aus der Oberstufe. Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren den Verkürzerinnen und Verkürzern aus der Oberstufe. Herzlichen Glückwunsch!
Du wolltest immer schon mal wissen wie es am Berufskolleg Ehrenfeld aussieht? In drei Minuten stellen die Schülerinnen und Schüler unsere Schule vor. Neugierig geworden, dann mach Dir doch an den Anmelde- & Bertungstagen am 20.01und 21.01.2023 selbst ein Bild. Wir freuen uns auf Dich!
Entdecken Sie die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am Berfuskolleg Ehrenfeld. Wir freuen uns auf Sie! Hier gehts zum Flyer.
Das Berufskolleg Ehrenfeld ist während der Weihnachtsferien telefonisch in der Zeit von 10 - 12 Uhr wie folgt erreichbar:
- am 27. und 29.12. unter der Rufnummer 95 1493-80
- am 03. und 05.01. unter der Rufnummer 95 1493-16
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit!
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien besuchte die Konditorinnen-Klasse AK222 die Konditorei Törtchen Törtchen in der Kölner Innenstadt. So verband sich Lehrreiches mit Leckerem. Neben dem vielfältigen und hochwertigen Angebot von Marcarons, Törtchen, Kuchen und Pralinen überzeugte auch das gemütliche Ambiente.
Am 20. Dezember haben sich 35 Oberstufenschüler:innen der Sozalassistenz mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schäfer und Frau Utku auf den Weg zur SBK Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Köln Bickendorf gemacht. Hier wurden sie schon mit Aufregung von einem Teil der Beschäftigenten der Einrichtung erwartet: Die Schüler:innen unterstützen sie heute beim Besuch des Weihnachtsmarktes am Neumarkt.
Am 1. Dezember war es wieder soweit! Die Berufsfachschulklassen für Gesundheit, Erziehung und Soziales boten beim Nikolausmarkt allerhand Leckereien an! Das Angebot kam gut an. An weihnachtlich geschmückten Ständen im B-Trakt und im F-Gebäude wurden verschiedenste Gebäcke wie Lebkuchenmänner, Plätzchentüten, Kuchen im Becher oder Minichriststollen angeboten.
Auf nach Schöppingen, hieß es für die Fleischer-Mittelstufe (AF 121)! Frühmorgens machten sich 11 angehende FleischerInnen mit ihrem Klassenlehrer, Jochen Schiffer, und seiner Stellvertretung auf den Weg ins Münsterland.
Organisiert wurde diese praxisnahe Exkursion von Birgit Golombek (Stellv.), die einiges zu bieten hatte. Während Schlacht- und Zerlegebetriebe selbst Fachpublikum oft nur ungerne hinter die Kulissen blicken lassen, geht man bei der Heinz Tummel GmbH (Schlachthof) und der Boeser-Frischfleisch GmbH (Zerlegebetrieb) ganz andere Wege: Nicht nur Tierwohl und Hygiene werden hier groß geschrieben, sondern auch Transparenz!
Am letzten Blocktag der Köche-Mittelstufen (BK 121 und BK 221) war "Lernen am anderen Ort" angesagt. Beide Klassen trafen sich mit ihrem Politiklehrer, Jochen Schiffer, Punkt 9 Uhr im Haus der Geschichte (HdG) in Bonn.
Am 07. November war Philosophie-Professor Dieter Schönecker von der Universität Siegen zu Gast in Ehrenfeld. Dies war die erste große Veranstaltung am BKE seit dem Ausbruch von Corona - mit einem nicht ganz leicht zugänglichen Thema, der Meinungsfreiheit in Deutschland.
Vom 16. bis 17. November 2022 findet von 9 – 16 Uhr die Kölner Messe der Berufskollegs statt. Das BKE ist natürlich dabei. Die Veranstaltung informiert dich über deinen Weg in Ausbildung,
Studium und Beruf. Neugierig geworden? Dann komm vorbei. Sapnnende Themen erwarten Dich im MediaPark 6, 50670 Köln. Für weitere Informationen klicke bitte auf das Bild.