Das Berufskolleg Ehrenfeld ist während der Weihnachtsferien (21.12.2023 – 05.01.2024) telefonisch von 10 - 12 Uhr wie folgt erreichbar:
- am 28.12.2023 unter der Rufnummer 95 14 93-42
- am 02.01. und 04.01.2024 unter der Rufnummer 95 14 93-54
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit!
... nach diesem Motto packten Schülerinnen und Schüler in der Ausbildungsvorbereitung innerhalb einer Tageslernsituation Päckchen mit Lebensmitteln, die in Kooperation mit der Kölner Tafel an bedürftige KölnerInnen verteilt werden. Die Lebensmittel wurden zuvor von Schüler:innen und Kolleg:innen gesponsert. Neben dem Verpacken fertigten die Schüler:innen ansprechende Weihnachtskarten. Begleitet wurden Sie von ihrer Lehrerin, Frau Terberger.
Am Montag, 11.Dezember 2023, war der WDR zu Gast am BKE. Die Redaktion der Lokalzeit interessierte sich für die Arbeit unserer Schülerinnen und Schüler mit der app megafon - news and facts. Den Beitrag der WDR Lokalzeit (vom 11.12.2023) auf der WDR-Mediathek finden Sie hier (ab Minute 08:15)
Großzügige Spende für den Fitnessraum
Am Berufskolleg Ehrenfeld findet momentan ein Sicherheits- und Selbstverteidigungstraining für die Schüler:innen der Abteilung Ausbildungsvorbereitung statt. Wir konnten im Rahmen des Förderprogramms Extra-Geld „Ankommen und Aufholen nach Corona“ den Urban Safety Kurs des erfahrenen Trainers Dominik Lansen, Inhaber des Kampfstudios SelfdefenseBox Cologne für das Deeskalationstraining unserer Schüler:innen buchen.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen Informationsabend für das berufliche Gymnasium an. Zur Einladung bitte hier klicken.
Das Angebot am Berufskolleg Ehrenfeld ist groß. Hier findest Du eine Übersicht über die Möglichkeiten.
Informieren Sie sich auch am Donnerstag, 07.12.2023 über die Ausbildungsmöglichkeiten am Berufskolleg Ehrenfeld
Du möchtest wissen welche vielfältigen Möglichkeiten es an einem Berufskolleg gibt? Dann bist Du hier genau richtig! Die Messe informiert über die tollen Perspektiven in der beruflichen Bildung und die damit verbundenen Chancen, berufliche und schulische Abschlüsse zu erreichen. Hier gehts zum Flyer und hier zum Lageplan.
"Gutes Fleisch"! So wirbt OTTO-Gourmet für ausgewählte Spitzenprodukte, die tiefgekühlt von Heinsberg aus in die ganze Welt versandt werden. Dieses beeindruckende Start-Up-Unternehmen bietet neben dem Versandt aber auch Führungen, Events, Kurse und Verkostungen an.
Am 25.10.2023 haben die Klassen KF123 und KF223 (Ausbildung Erzieher:innen Vollzeit–Unterstufe) im Rahmen des Politikunterrichts zum Thema „Familie im Wandel“ eine Exkursion ins Freilichtmuseum Lindlar gemacht. Begleitet wurden sie von Frau Litzkendorf und Frau Reimann.
Wir, die Fleischer-Oberstufe, waren vom 22.10 bis zum 24.10.2023 mit unseren Klassenlehrern (Frau Golombek und Herrn Schiffer) auf Studienfahrt in Stuttgart. Wir durften die SÜFFA (Fleischerfachausstellung) auf dem Messegelände in Stuttgart besuchen und an einer Führung in der Stuttgarter Markthalle mit Verkostung teilnehmen.
Am vergangenen Donnerstag konnten sich die Oberstufen-Schüler*innen aus den Klassen der Hotellerie und Gastronomie einen Überblick über verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten nach ihrer Ausbildung verschaffen.